Unsere ehrenamtlichen Helfer entlasten Familien zu Hause in ihrem Alltag. Das hilft den Eltern und den Geschwisterkindern und gibt ihnen die Möglichkeit, wieder neue Energie zu schöpfen.
Die Helfer schenken den Familien einmal pro Woche für ein paar Stunden Zeit.
Wie die Unterstützung konkret aussieht, richtet sich ganz danach, was die Familien brauchen. Die Begleitung kann darin bestehen, mit einem gesunden Geschwisterkind zu spielen oder Ausflüge zu machen. Denn häufig kommen Geschwister in der neuen Lebenssituation zu kurz. Die Unterstützung kann auch darin bestehen, das erkrankte Kind zu betreuen, damit die Eltern mal wieder ein paar Stunden Zeit für sich haben.
Für all das werden unsere ehrenamtlichen Helfer gründlich geschult.
Auch bei den diversen Antragstellungen sind wir behilflich.
Für hilfesuchende Familien ist das Angebot kostenlos.
Für alle Fragen rund um den ambulanten Kinderhospizdienst HHanseStrolche steht ihnen Marita Kretschmer gerne zur Verfügung.
Marita Kretschmer- Ltd. Koordinatorin
Telefon: 040 - 55 61 67 12
E-Mail: info(at)hhansestrolche-hamburg.de